Leopard

Leoparden sind anpassungsfähige Einzelgänger, die in den Savannen, Regenwäldern und Gebirgen Afrikas und Asiens leben. Sie sind nachtaktiv und bekannt für ihre Heimlichkeit und Kletterfähigkeiten. Gejagt werden sie wegen ihres Fells und als Trophäe, wobei mittlere Kaliber zur Jagd verwendet werden. Die Leopardenjagd gilt als eine besonders anspruchsvolle Jagd und erfordert Ausdauer des Jägers, da oft auch lange Ansitze am Bait erforderlich sind.

7 Angebote entdecken

1.274.400 Hektar

Jagdgebiet

Professionelle Reviere mit abwechslungsreichen Landschaften.

4

Länder

Entdecken Sie die interessantesten Länder für Ihr nächstes Jagdabenteuer.

7

Angebote

Finden, vergleichen und buchen Sie Ihre Traumjagd, am besten noch heute!

Über die Jagd auf Leopard

Leoparden sind äußerst anpassungsfähige Tiere und kommen in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Savannen, Regenwälder, Gebirge und sogar städtische Randgebiete. In Afrika sind sie in fast allen Ländern südlich der Sahara verbreitet, besonders in Kenia, Südafrika, Namibia und Botswana. In Asien findet man Leoparden in Indien, Nepal, Sri Lanka, China und Russland (Amur-Region). Sie leben als Einzelgänger und sind für ihre heimliche, nachtaktive Lebensweise bekannt. Leoparden sind auch ausgezeichnete Kletterer und verstecken ihre Beute oft in Bäumen. Leoparden verteidigen ihre Territorien aggressiv gegen Artgenossen. Sie kommunizieren durch Markierungen, Lautäußerungen und Körperhaltungen. Ihr territoriales Verhalten variiert je nach Verfügbarkeit von Beute und Lebensraum.

Die Jagd auf Leoparden ist in vielen Ländern streng reguliert und unterliegt internationalen Abkommen. Sie erfolgt meist vom Ansitz. Bevor die eigentliche Jagd beginnt, wird ein geeignetes Lockmittel („Bait“) platziert, um den Leopard anzulocken. Das Bait besteht in der Regel aus einem toten Tier, das als Beute für den Leopard dient, wie zum Beispiel Ziegen, Schafe oder Antilopen. Damit nicht gleich Löwen oder Hyänen an das Bait gelangen, wird dieses meist auf einem Baum aufgehängt. Nachdem Leoparden sehr vorsichtige Tiere sind, kann es oft Tage dauern, bis diese das Bait annehmen. Für diese Jagd wird den Jägern oft erhebliche Geduld abverlangt.

Im Vergleich zu anderen Großkatzen sind Leoparden deutlich kleiner, weshalb häufig mittlere Kaliber wie .30-06 Springfield, .308 Winchester oder .375 H&H Magnum verwendet werden.

TOP Angebote

Jagdlandkarte

Wissenswertes zu Leopard

Maße:
Schulterhöhe: 60-80 cm
Alter: Bis zu 17 Jahre
Gewicht: 30-90 kg

Jagdzeit:
In Südafrika: Ganzjährig, regional unterschiedlich
In Namibia: Ganzjährig, mit Quotenregelung
In Simbabwe: Ganzjährig, mit Quotenregelung

Trophäe:
Fell
Schädel

Preis / Preisunterschiede:
In Südafrika: Ca. 10.000 bis 20.000 Euro
In Namibia/Simbabwe: Ähnliche Preisspanne wie in Südafrika

Verpassen Sie keine Angebote mehr

Möchten Sie informiert werden, wenn ein neues Angebot für Mosambik veröffentlicht wird?

× Die Suche wurde gespeichert. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails.
× Bitte geben Sie hier Ihre Emailadresse an oder loggen Sie Sich ein.