Botsuana

Egal ob zu Fuß, im Safari-Jeep oder am Wasser im traditionellen Einbaum – eine Jagd in Botsuana stellt immer ein unvergessliches Erlebnis dar. Hier finden Sie Büffel, Elefanten, Löwen, Leoparden und eine Vielzahl von Planes Game Wildarten, die von der malerischen Kalahari-Wüste bis zum weitläufigen Okavango-Delta reichen.

3 Angebote entdecken

555.000 Hektar

Jagdgebiet

Professionelle Reviere mit abwechslungsreichen Landschaften.

9

Wildarten

Botsuana bietet eine Vielzahl an jagdbaren Wildarten für Ihr nächstes Jagdabenteuer.

3

Angebote

Finden, vergleichen und buchen Sie Ihre Traumjagd, am besten noch heute!

Über die Jagd in Botsuana

Botsuana galt viele Jahre lang als eines der führenden Länder für Großwildjagd im südlichen Afrika und behimatet zahlreiche Kaffernbüffel, Elefanten, Löwen und Leoparden sowie eine Vielfalt an Antilopenarten. Im Jahr 2013 verhängte das Ministerium für Umwelt, Wildtiere und Tourismus ein Jagdverbot auf allen staatlichen und Gemeinschaftsflächen in Botswana. Glücklicherweise wurde die Jagd nach einigen Jahren wieder geöffnet, weil die Bestände geradezu explodierten und die Überpopulationen große Schäden verursachten.

Zu den Big 4:
Elefant: Botswana hat eine der größten Elefantenpopulationen der Welt. Die Jagd ist streng kontrolliert und nur im Rahmen bestimmter Quoten erlaubt.
Löwe: Sehr begehrt in der Trophäenjagd, aber stark reguliert.
Leopard: Auch ein hochgeschätztes Tier für Trophäenjäger, jedoch mit strengen Quoten.
Büffel: Afrikanische Büffel sind sowohl für Trophäenjagd als auch für die Fleischjagd bedeutend.

Auch die Jagd auf Steppentiere in diesem wunderschönen Land ist sehr beliebt und zu den begehrtesten Arten zählen Zebras, Buschböcke, Elenantilopen, Oryxantilopen, Impalas, Kudus, Rote Kuhantilopen, Warzenschweine, mehrere Gnuarten und Wasserböcke. Die Jagdmethoden in Botsuana sind vielfältig: Die Jagd erfolgt entweder traditionell mit einem Safari-Fahrzeug, durch Staken in einem Mokoro, dem traditionellen Einbaum, oder zu Fuß auf alten Pfaden zusammen mit einheimischen Buschmännern. Wie auch immer die Jagd in Botswana stattfindet, es bleibt ein beeindruckendes Land mit reicher Tierwelt – ein Jagdabenteuer, an das Sie sich noch lange erinnern werden, ist also garantiert.

TOP Angebote

Jagdlandkarte

Ihre Reiseinformationen

Klima:
Das Klima in Botswana ist überwiegend halbtrocken und subtropisch, geprägt von zwei Hauptjahreszeiten: einer heißen Regenzeit und einer kühleren Trockenzeit.
Die Regenzeit dauert von November bis März und ist gekennzeichnet durch hohe Temperaturen zwischen 25°C und 35°C. In dieser Zeit treten häufig Gewitter und kurze, heftige Regenschauer auf.
Die Trockenzeit von April bis Oktober bringt kühleres Wetter. In den kältesten Monaten, Juni und Juli, können die nächtlichen Temperaturen auf unter 5°C sinken, während sie tagsüber zwischen 20°C und 25°C liegen. Diese Monate sind geprägt von einer sehr niedrigen Luftfeuchtigkeit, wodurch sich das Land in eine trockene, staubige Landschaft verwandelt.

Gesundheit:
Für eine Reise nach Botswana besteht zurzeit keine Pflichtimpfung. Sinnvolle Schutzimpfungen sind jedoch der Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Typhus und Hepatitis. Für Hepatitis A und B gibt es eine Kombinationsimpfung, die einen Schutz gegen beide Krankheiten bis zu 10 Jahren gewährt.
Malaria ist ein Botsuana ein durchaus ernst zu nehmendes Thema, allerdings gelten die südlichen Landesteile als gering gefährdet. Je nach Ihrer individuellen Reiseplanung ist deshalb neben der immer notwendigen Expositionsprophylaxe durch Kleidung und Insektenschutzmittel eine Chemoprophylaxe (Tabletteneinnahme) sinnvoll.

Waffeneinfuhr:
Die Einfuhr von Jagdwaffen nach Botswana ist streng reglementiert und erfordert sorgfältige Vorbereitung. Vor der Reise muss eine Einfuhrgenehmigung für die Waffe und die dazugehörige Munition beantragt werden. Dieser Prozess wird häufig vom örtlichen Jagdveranstalter unterstützt. Bei der Ankunft in Botswana ist die Waffe beim Zoll zu deklarieren. Es können Gebühren anfallen, und es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente bereitzuhalten. Aufgrund eines seit 2004 bestehenden Embargos der Europäischen Union gegen Botswana, transportieren europäische Fluggesellschaften keine Waffen nach Botswana. Dies betrifft auch Jagdwaffen und Munition. In jedem Fall empfehlen wir bei geplanter Waffeneinfuhr, den Anbieter der Reise nach den aktuellsten Richtlinien zu fragen.

Infrastruktur:
In Botswana werden Stecker und Steckdosen der Typen D, G und M verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Die Währung des Landes ist der Botswanische Pula.

Einreisebestimmungen:
Für die Einreise nach Botswana benötigen Reisende einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig ist und mindestens vier freie Seiten enthält. Staatsangehörige vieler Länder, darunter EU-Staaten, können für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tage visumfrei einreisen.
Bei Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten ist ein gültiger Gelbfieberimpfnachweis erforderlich. Es wird empfohlen, vor der Reise aktuelle Gesundheitsinformationen und Einreisebestimmungen zu prüfen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Botswanischen Außenministeriums: https://www.gov.bw/

Verpassen Sie keine Angebote mehr

Möchten Sie informiert werden, wenn ein neues Angebot für Botsuana veröffentlicht wird?

× Die Suche wurde gespeichert. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails.
× Bitte geben Sie hier Ihre Emailadresse an oder loggen Sie Sich ein.