Mosambik

Die Jagd in Mosambik ist eine authentische Herausforderung in freier Wildbahn, ohne Zäune oder vorbestimmte Trophäengrößen. Erfolg erfordert großen Aufwand, sowie tiefgehende Erfahrung und Ortskenntnis. Im Gegensatz zu anderen afrikanischen Ländern gehört das Wild hier dem Staat, wodurch hohe staatliche Gebühren pro Abschuss anfallen. Hier können Sie mit erfahrenen Outfittern auch auf die legendären Big Four jagen: Leopard, Löwe, Büffel und Elefant.

4 Angebote entdecken

700.000 Hektar

Jagdgebiet

Professionelle Reviere mit abwechslungsreichen Landschaften.

1

Wildart

Mosambik bietet eine Vielzahl an jagdbaren Wildarten für Ihr nächstes Jagdabenteuer.

4

Angebote

Finden, vergleichen und buchen Sie Ihre Traumjagd, am besten noch heute!

Über die Jagd in Mosambik

Mosambik, ein südostafrikanisches Land und ehemalige portugiesische Kolonie, begeistert mit seiner unberührten Natur und beeindruckenden Tierwelt. Eingebettet zwischen dem Indischen Ozean und weiten Savannenlandschaften bietet Mosambik ein Paradies für Jagdliebhaber und Abenteurer. Das Land, bekannt für seine reiche Fauna, ist ein einzigartiger Ort, an dem Tradition, Wildnis und die spannende Herausforderung der Großwildjagd aufeinandertreffen.

Mit seinen ausgedehnten Jagdgebieten, die einen großen Teil des Landes ausmachen, eröffnet Mosambik Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Hier jagen Sie nicht nur Tiere, sondern tauchen ein in die Wildnis, verfolgen Ihre Beute über weite Ebenen und stellen sich der Herausforderung eines echten Abenteuers. Besonders faszinierend sind die majestätischen Säbelantilopen, die als eine der begehrtesten Trophäen Afrikas gelten, sowie viele andere Antilopenarten, die das Land bewohnen. Mosambik ist außerdem einer der wenigen Orte, an denen Sie die Chance haben, die Big Four zu bejagen: Elefanten, Büffel, Leoparden und Löwe.

Doch die Jagd in Mosambik ist mehr als nur das Sammeln von Trophäen – sie ist ein Eintauchen in die Natur, eine Reise zu den Ursprüngen des Menschen, wo Instinkt und Können gefragt sind. Mit professionellen Jagdführern und einer breiten Palette an Optionen kann jeder Jäger ein Abenteuer finden, das seinen Vorstellungen und seinem Budget entspricht.

Eine Reise nach Mosambik bedeutet, die ungezähmte Schönheit Afrikas hautnah zu erleben. Hier verbinden sich Abenteuerlust, Wildnis und Natur in ihrer reinsten Form. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Jäger oder ein neugieriger Entdecker sind – Mosambik lädt Sie ein, das Herz Afrikas zu spüren und Geschichten zu erleben, die Sie ein Leben lang begleiten werden.

TOP Angebote

Jagdlandkarte

Ihre Reiseinformationen

Klima:
Die Trockenzeit dauert von April/Mai bis September/Oktober, wo es meist trocken und warm ist. Im Juni und Juli werden die Nächte im Landesinneren und im Süden kühl. Während der Regenzeit ab November bis März/April kann es neben starken Niederschlägen sehr heiss-schwül werden mit Temperaturen über 30°C.

Gesundheit:
Es gibt ein grundlegendes und begrenztes öffentliches Gesundheitssystem in Mosambik. Ausländer haben keinen Anspruch auf eine öffentliche Gesundheitsversorgung und müssen sich auf ein paar wenige private Gesundheitseinrichtungen verlassen, die sich zum größten Teil in Maputo befinden.
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, Polio und Typhus, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen. Mosambik hat eine hohe Rate an HIV-Infektionen.
Auch Malaria ist ein Mosambik ein durchaus ernst zu nehmendes Thema. Neben der immer notwendigen Expositionsprophylaxe durch Kleidung und Insektenschutzmittel ist eine Chemoprophylaxe (Tabletteneinnahme) sinnvoll. Es wird empfohlen, vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Waffeneinfuhr:
Für die Einfuhr von Jagdwaffen nach Mosambik ist eine Einfuhrgenehmigung erforderlich, die meist vom Jagdveranstalter organisiert wird. Waffen müssen bei der Einreise deklariert werden. Aufgrund von Transportbeschränkungen wird oft die Nutzung von Leihwaffen vor Ort empfohlen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Jagdveranstalter oder die zuständigen Behörden.In jedem Fall empfehlen wir bei geplanter Waffeneinfuhr, den Anbieter der Reise vorab nach den aktuellsten Richtlinien zu fragen.

Infrastruktur:
In Mosambik werden Stecker und Steckdosen vom Typ C, Typ F und Typ M verwendet. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Das Leitungswasser in Mosambik ist kein sicheres Trinkwasser, daher sollte stattdessen abgefülltes oder abgekochtes Wasser verwendet werden.
Währung des Landes ist der Metical.

Einreisebestimmungen:
Ein Visum ist erforderlich und kann vorab oder bei Ankunft beantragt werden. Eine vorherige Beantragung wird empfohlen.
Ein Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit ist erforderlich.
Weitere Informationen je Herkunftsland finden Sie auf der offiziellen Website des Mosambikanischen Außenministeriums: www.minec.gov.mz.

Verpassen Sie keine Angebote mehr

Möchten Sie informiert werden, wenn ein neues Angebot für Mosambik veröffentlicht wird?

× Die Suche wurde gespeichert. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails.
× Bitte geben Sie hier Ihre Emailadresse an oder loggen Sie Sich ein.