Über die Jagd auf Eland
Die Eland-Antilope ist mit einem Gewicht von bis zu 1.000 kg (Bullen) die größte Antilope der Welt. Sie kommt in weiten Teilen des südlichen und östlichen Afrikas vor und bevorzugt offenes Buschland, Grasflächen und lichte Savannen. Prinzipiell gibt es zwei Hauptarten: das Gewöhnliche Eland (Taurotragus oryx) und das Rieseneland (Taurotragus derbianus). Das Gewöhnliche Eland ist weit verbreitet in Ländern wie Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe und Kenia, während das Rieseneland in den westlichen und zentralen Teilen Afrikas, insbesondere in Ländern wie Kamerun, dem Südsudan und der Zentralafrikanischen Republik vorkommt.
Trotz ihrer Masse ist sie erstaunlich beweglich, kann gut springen und ist bei Beunruhigung schwer zu verfolgen. Typisch für den Eland sind die spiralförmig gedrehten Hörner, die bei Bullen meist kürzer und dicker, bei Kühen schlanker und länger sind. Alte Bullen zeichnen sich durch eine dunkel gefärbte Stirn, lange Kehlhaut (Dewlap) und oft durch Klickgeräusche der Hufe beim Gehen aus.
Diese Tiere leben in großen Herden, die mehrere Dutzend Tiere umfassen können. Die Herden bestehen aus Weibchen, Jungtieren und einigen Männchen, wobei die älteren Bullen oft Einzelgänger sind oder sich in kleineren Gruppen zusammenschließen. Elands sind überwiegend tagaktiv und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Gräsern, Blättern, Früchten und Rinde.
Aufgrund ihrer Fluchtdistanz und Beweglichkeit ist ein gutes Maß an Kondition, Ausdauer und Schießfertigkeit gefragt. Ein präziser Schuss auf das Schulterblatt oder leicht dahinter ist bei der Masse des Tieres unerlässlich. Um eine verlässliche Tiefenwirkung auf diese massive Wildart zu erreichen, werden schwere Kaliber wie .300 Winchester Magnum, .338 Winchester Magnum oder .375 H&H Magnum verwendet. Die Jagd erfolgt in der Regel durch Pirschjagd in den weiten Savannen oder durch Ansitzjagd in der Nähe von Wasserstellen.
Elandfleisch zählt zu den besten und vielseitigsten Wildfleischarten Afrikas – es ist feinfasrig, zart und hat einen milden Wildgeschmack. Aufgrund der Körpermasse liefert ein einzelner Eland enorme Mengen an hochwertigem Wildbret, das lokal verwertet oder exportiert wird.
TOP Angebote
Eland, Rappenantilope, Impala, ...
Bushveld-Mix 1:1 (Südafrika)
Ort: Swartruggens, Südafrika
Jagdzeit: 01. Januar - 31. Dezember
Dauer: 5 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Dieses Paket bietet eine einzigartige Kombination aus Herausforderung, Abenteuer und der Möglichkeit, in die beeindruckende afrikanische Wildnis einzutauche...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 16.600,-
1 Jäger
Enddatum:
16.05.2026
Eland, Rappenantilope, Impala, ...
Bushveld-Mix 2:1 (Südafrika)
Ort: Südafrika
Jagdzeit: 01. Januar - 31. Dezember
Dauer: 5 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Dieses Paket bietet eine einzigartige Kombination aus Herausforderung, Abenteuer und der Möglichkeit, in die beeindruckende afrikanische Wildnis einzutauche...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 15.677,-
2 Jäger
Enddatum:
16.05.2026
Eland, Streifengnu, Kudu, ...
6 Tages Reduktionsjagd
Ort: Namibia
Jagdzeit: 01. Februar - 02. Februar
Dauer: 6 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Kommen Sie und genießen Sie die afrikanische Jagd Ihres Lebens. Unsere freundliche Crew wird Ihnen helfen, Ihren Traum wahr werden zu lassen. Großartige afr...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 3.226,-
1 Jäger
Enddatum:
10.11.2025
Jagdlandkarte
Wissenswertes zu Eland
Maße:
Schulterhöhe: 150 – 180 cm
Gewicht: 400 – 1.000 kg
Alter: Bis zu 20 Jahre
Jagdzeit:
In Afrika (z.B. Südafrika, Namibia, Botswana): Ganzjährig, abhängig von lokalen Vorschriften und Jagdfarmen
Trophäe:
Hörner (spiralförmig)
Fell
Schädel
Preis / Preisunterschiede:
Cape Eland zwischen 1.400 – 2.000 Euro
Livingstone Eland zwischen 2.500 – 3.000 Euro
Eine Jagd auf das in Kamerun beheimatete Lord Derby Eland kann inklusive Tagessätzen auch schon mal $35.000 and $50.000 ausmachen.