Rappenantilope

Die Rappenantilope bewohnt die trockenen Savannen und offenen Wälder des südlichen Afrikas, vor allem in Ländern wie Südafrika, Namibia und Botswana. Bekannt für ihre imposante Erscheinung und die charakteristischen langen, gebogenen Hörner, lebt sie in kleinen, territorialen Herden. Die Jagd auf Rappenantilopen erfordert Präzision und den Einsatz mittlerer bis schwerer Kaliber.

18 Angebote entdecken

514.500 Hektar

Jagdgebiet

Professionelle Reviere mit abwechslungsreichen Landschaften.

3

Länder

Entdecken Sie die interessantesten Länder für Ihr nächstes Jagdabenteuer.

18

Angebote

Finden, vergleichen und buchen Sie Ihre Traumjagd, am besten noch heute!

Über die Jagd auf Rappenantilope

Rappenantilopen, so genannt wegen ihrer schwarzen Fellfarbe, sind Antilopen der größeren Art, mit einem bogenförmig nach hinten geschwungenem Gehörn. Die Bullen haben bei dieser Rasse längere und stärker gebogene Hörner, als die weiblichen Tiere.

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Angola, Botswana, Kenia, Kongo Dem., Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Tansania. Eingeführte Populationen außerhalb des natürlichen Areals gibt es in Namibia, im (Oranje-) Freistaat, in KwaZulu-Natal sowie im Ost- und Nordkap. Diese Antilopen leben in kleinen Herden, die meist aus Weibchen und Jungtieren bestehen. Männliche Rappenantilopen sind territorial und verteidigen ihre Reviere aggressiv gegen Rivalen. Sie sind tagaktiv und ernähren sich vorwiegend von Gräsern, die sie in den offenen Ebenen finden. Die Rappenantilope ist bekannt für ihre imposante Erscheinung und wird unter Jägern auch Sable genannt.

Bejagt wird sie hauptsächlich auf der Pirsch. Aufgrund ihrer Größe und Widerstandsfähigkeit werden mittlere bis schwere Kaliber wie .30-06 Springfield, .308 Winchester oder .375 H&H Magnum verwendet.

TOP Angebote

Jagdlandkarte

Wissenswertes zu Rappenantilope

Maße:
Schulterhöhe: 1,2-1,4 m
Gewicht: 200-270 kg
Alter: Bis zu 18 Jahre

Jagdzeit:
In Südafrika: Ganzjährig
In Namibia: Ganzjährig
In Simbabwe: Ganzjährig

Trophäe:
Lange, gebogene Hörner
Fell

Preis / Preisunterschiede:
In Südafrika: Ca. 2.000 bis 5.000 Euro
In Namibia: Ähnliche Preisspanne wie in Südafrika
In Simbabwe: Meist teurer, etwa 2.500 bis 5.500 Euro

Verpassen Sie keine Angebote mehr

Möchten Sie informiert werden, wenn ein neues Angebot für Mosambik veröffentlicht wird?

× Die Suche wurde gespeichert. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails.
× Bitte geben Sie hier Ihre Emailadresse an oder loggen Sie Sich ein.