Frankreich

Frankreich gilt als ideales Reiseziel für Jäger, die ihr Jagderlebnis mit Genuss und Kultur verbinden möchten. Neben diversen Schalenwildarten bietet das Land auch exzellente Möglichkeiten zur Niederwildjagd, insbesondere auf Wasserwild wie Enten. Die erstklassige Organisation dieser Jagden führt oft zu hohen Strecken und wird von einem angenehmen Ambiente auf herrschaftlichen Landsitzen abgerundet.

5 Angebote entdecken

410.100 Hektar

Jagdgebiet

Professionelle Reviere mit abwechslungsreichen Landschaften.

6

Wildarten

Frankreich beheimatet fast alle Wildarten, die ihr Vorkommen in Mitteleuropa haben.

5

Angebote

Finden, vergleichen und buchen Sie Ihre Traumjagd, am besten noch heute!

Über die Jagd in Frankreich

Frankreich ist ein wahres Paradies für Jagdinteressierte, bekannt für seine spannenden Drückjagden sowie erstklassige Bock- und Gamsjagden. Die vielfältigen Wildbestände und die reiche Jagdkultur bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Tradition und Leidenschaft für die Jagd zu erleben. Des Weiteren ziehen Rotwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild ihre Fährten. Besonders geschätzt sind die königlichen Niederwildjagden, die nach strengen Traditionen organisiert werden und beeindruckende Streckenberichte vorweisen können.

Die Gamsjagd zählt zu den Höhepunkten für Auslandsjäger und findet oft in den majestätischen Bergregionen der Pyrenäen und Alpen statt. Diese Jagden erfordern nicht nur Geschick, sondern auch Ausdauer, und die malerischen Bergdörfer laden nach einem erfolgreichen Tag zum Verweilen ein.

Ebenso reizvoll ist die Bockjagd, die mit zauberhaften Landschaften und spannenden Pirschgängen begeistert. Besonders während der Blattzeit im Herbst können hier regelmäßig Rehböcke mit Goldmedaillen-Trophäen erlegt werden. Frankreich bietet zudem qualitativ hochwertige Unterkünfte und erstklassige Verpflegung, was Ihr Jagderlebnis perfekt abrundet. Bei knisterndem Kaminfeuer und einem erstklassigen Gläschen Wein können Sie sich dann entspannen und Ihren Jagdtag Reveu passieren lassen.

TOP Angebote

Jagdlandkarte

Ihre Reiseinformationen

Klima:
Frankreich bietet eine breite Palette von Klimabedingungen. Der Süden des Landes genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern, bei denen Temperaturen häufig über 30°C liegen, und milden, feuchten Wintern, wo die Temperaturen selten unter 5°C fallen. Im Gegensatz dazu weist Nord- und Zentralfrankreich ein gemäßigteres Klima auf, mit Temperaturen im Sommer um die 25°C, und kälteren Wintern, die im Durchschnitt um 3°C bis 6°C liegen. Die atlantische Küste Frankreichs erlebt ein ozeanisches Klima mit kühleren Sommern und milden Wintern, während die Bergregionen wie die Alpen und Pyrenäen strenge Winter und kühle Sommer haben.

Gesundheit:
Das französische Gesundheitssystem ist von sehr guter Qualität und entspricht hohen europäischen Standards.
Zur Einreise nach Frankreich sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

Waffeneinfuhr:
Für Jagdreisen nach Frankreich benötigen EU-Bürger eine Einfuhrgenehmigung für Jagdwaffen und Munition der Kategorien A, B oder C, die über das Online-Portal SOPRANO eAPS der französischen Zollbehörde beantragt wird.
Nicht-EU-Bürger dürfen bis zu zwei Jagdwaffen und 100 Patronen pro Waffe einführen, sofern eine Einladung zur Jagd vorliegt. Weitere Details sind auf der Webseite der französischen Zollbehörde verfügbar: https://www.douane.gouv.fr/
In jedem Fall empfehlen wir bei geplanter Waffeneinfuhr den Jagdanbieter nach den aktuellsten Richtlinien zu fragen.

Infrastruktur:
In Frankreich werden Stecker und Steckdosen vom Typ C und E verwendet. Die Netzspannung ist 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Die Währung von Frankreich ist der Euro.

Einreisebestimmungen:
EU-Bürger, einschließlich EWR-Ländern und der Schweiz, können mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass visumfrei nach Frankreich einreisen und sich dort frei aufhalten.
Für Bürger aus Ländern außerhalb der EU gelten die Schengen-Bestimmungen. Viele Drittstaatsangehörige (z. B. aus den USA, Kanada und Australien) dürfen bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen. Für längere Aufenthalte oder Arbeitszwecke ist jedoch ein Visum erforderlich. Ab 2024 müssen visumbefreite Drittstaatsangehörige zusätzlich eine ETIAS-Genehmigung beantragen​. Details dazu finden Sie hier: https://www.diplomatie.gouv.fr/de/

Verpassen Sie keine Angebote mehr

Möchten Sie informiert werden, wenn ein neues Angebot für Frankreich veröffentlicht wird?

× Die Suche wurde gespeichert. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails.
× Bitte geben Sie hier Ihre Emailadresse an oder loggen Sie Sich ein.