Über die Jagd in Polen
Polen gilt als eines der attraktivsten Jagdziele Europas und lockt Auslandsjäger aus der ganzen Welt mit seiner unberührten Natur und einer beispiellosen Vielfalt an Wildarten. Mit seinen unzähligen Möglichkeiten bietet Polen eine breite Palette an Jagderlebnissen, von Einzelansitzen auf Rehböcke bis hin zu spannenden Drückjagden auf Schwarzwild.
Die Wildbestände in Polen sind bemerkenswert und übertreffen viele andere bekannte Jagdländer hinsichtlich der Trophäenqualität. Dank großer, menschenleerer Gebiete und einer engagierten Wildpflege nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, genießen Jäger in Polen erstklassige Jagdbedingungen. Zu den Hauptwildarten, die regelmäßig bejagt werden, gehören Rotwild, Damwild, Rehwild, Muffelwild, Schwarzwild und Sikawild.
Das Rotwild in Polen ist besonders bekannt für seine gesunden Bestände und beeindruckenden Trophäen, die durch eine wildfreundliche Forstpolitik unterstützt werden.
Auch das Damwild zieht viele Jäger an, besonders während der Brunft ab der zweiten Oktoberhälfte, wenn die Chancen auf reife Hirsche hoch sind. Die mystischen Mischwälder bieten eine perfekte Kulisse für diese Jagd.
Die Bockjagd ist ein weiteres Highlight der Jagdsaison in Polen. Die Rehböcke profitieren von der landwirtschaftlich geprägten Umgebung, die starke Gehörne fördert. Jäger können ab dem 11. Mai in die Saison starten, mit ihrem Höhepunkt während der Blattzeit im August.
Drückjagden auf Schwarzwild sind meist gut organisiert und bewirken aufgrund ihrer Kosteneffizienz und der guten Wilddichte eine hohe Anziehungskraft. Diese Jagden finden sowohl in staatlichen Revieren als auch in privaten Genossenschaften statt und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Die Unterkünfte in Polen reichen von historischen Forsthäusern bis hin zu modernen Hotels, wobei stets ein hoher Komfort geboten wird. Die Gastfreundschaft ist herzlich und die Verpflegung typisch polnisch deftig und herzhaft.
Insgesamt bietet Polen als Jagdreiseland eine Fülle an Möglichkeiten für spektakuläre Jagden auf Groß- und Kleinwild, unterstützt durch eine ausgezeichnete Infrastruktur und erfahrene Jagdführer. Polen ist somit ein Traumziel für Jäger, die einzigartige Erlebnisse suchen und/oder Trophäen in atemberaubenden Landschaften erlegen möchten.
Wildarten
TOP Angebote
Damwild
Damhirschjagd in Polen
Ort: Piła, Polen
Jagdzeit: 21. September - 28. Februar
Dauer: 3 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Damhirschjagd in Polen – Ein unvergessliches Jagderlebnis Die Damhirschjagd in Polen bietet Jägern eine einzigartige Möglichkeit, in den weitläufigen Wäl...mehr Infos
Preis ab
€ 790,-
1-5 Jäger
Enddatum:
11.03.2026
Mufflon
Mufflonjagd in Südpolen
Ort: Krakau, Polen
Jagdzeit: 01. Oktober - 28. Februar
Dauer: 3 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Jagdangebot: Trophäen-Mufflonjagd in Polen Begeben Sie sich auf ein exklusives Jagderlebnis in Polen und erlegen Sie starke Mufflons in einem gut präpari...mehr Infos
Preis ab
€ 880,-
1-5 Jäger
Enddatum:
11.03.2026
Mufflon
Trophäenjagd auf Mufflons in Polen
Ort: Inowrocław, Polen
Jagdzeit: 01. Oktober - 28. Februar
Dauer: 3 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Jagdangebot: Trophäen-Mufflonjagd in Polen Begeben Sie sich auf ein exklusives Jagderlebnis in Polen und erlegen Sie starke Mufflons in einem gut präpari...mehr Infos
Preis ab
€ 3.680,-
1-5 Jäger
Enddatum:
11.03.2026
Jagdlandkarte
Ihre Reiseinformationen
Klima:
Polen hat ein gemäßigtes Klima, das sich von kontinental im Osten bis maritim im Westen entwickelt. Die Winter sind kalt, mit Temperaturen von durchschnittlich -6 °C im Osten und -1 °C im Westen, wobei in den Bergen oft Schnee fällt. Die Sommer sind mild bis warm und erreichen durchschnittlich 20–27 °C, mit Spitzenwerten über 30 °C in wärmeren Regionen. Der Frühling und Herbst sind wechselhaft, mit milden Temperaturen im Frühling und zunehmend kühleren Werten im Herbst, die bis November auf etwa 5–10 °C sinken.
Gesundheit:
Ein Gesundheitssystem ist in guter Qualität vorhanden – achten Sie auf einen entsprechenden Versicherungsschutz vor Reiseantritt.
Für die Einreise nach Polen sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben
Waffeneinfuhr:
Für die Waffeneinfuhr erforderlich:
Gültiger Reisepass oder Personalausweis.
Angaben zu ihren Waffen: Waffentyp und Hersteller, sowie Herstellernummer der Waffe.
Mengenangabe der mitgeführten Munition, Kopie der nationalen Waffenbesitzkarte,
Jagd-Voucher (Nachweis über die erworbenen Jagdleistungen). In jedem Fall empfehlen wir bei geplanter Waffeneinfuhr, den Anbieter der Reise nach den aktuellsten Richtlinien zu fragen.
Infrastruktur:
Die Leitungswasserqualität ist grundsätzlich in Ordnung, überwiegend schlechte Leitungssysteme können aber Verschmutzungen verursachen. Wer sicher gehen möchte, kocht das Leitungswasser vor dem Trinken ab.
In Polen werden Stecker und Steckdosen vom Typ E verwendet. Die Netzspannung ist 230V bei einer Frequenz von 50Hz.
Die Währung ist der Polnische Zloty.
Einreisebestimmungen:
EU-Bürger: EU-Bürger können mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis einreisen und sich frei bewegen. Ein Visum ist für touristische Aufenthalte nicht erforderlich.
Nicht-EU-Bürger: Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen ein Schengen-Visum für die Einreise nach Polen. Die Visumpflicht und -bedingungen hängen vom Herkunftsland und dem Aufenthaltszweck ab.
Infos zu den genauen Einreisebestimmungen Ihres Landes finden sie hier:
https://www.gov.pl/web