Jagd auf Rothirsch in Weißrussland
Dieses Angebot ist zur Zeit nicht aktiv.
Rotwild
Jagd auf Rothirsch in Weißrussland
Dieses Angebot ist zur Zeit nicht aktiv.
Ort: Hrodna Region, Weißrussland
Von: Wer bietet diese Jagd an
Jagdzeit: 20. August - 31. Januar
Angebotsbeschreibung:Jagen im Nationalpark Puszcza Bialowieska – Wildnis, wie sie in Europa kaum mehr existiert Im Tagsatz enthalten: Übernachtungen im Revier mit Vollpension im Doppelzimmer Pirschführung 1:1 Dolmetscher Trophäenvorpräparation alle Transporte im Revier Im Westen Weißrusslands, direkt an der Grenze zu Polen, liegt eines der letzten Naturparadiese Europas: ..weitere Angebots-Infos
Andere Benutzer haben sich auch angesehen:
Angebotsbeschreibung
Jagen im Nationalpark Puszcza Bialowieska – Wildnis, wie sie in Europa kaum mehr existiert
Im Tagsatz enthalten:
Übernachtungen im Revier mit Vollpension im Doppelzimmer
Pirschführung 1:1
Dolmetscher
Trophäenvorpräparation
alle Transporte im Revier
Im Westen Weißrusslands, direkt an der Grenze zu Polen, liegt eines der letzten Naturparadiese Europas: der Nationalpark Puszcza Bialowieska. Mit einer Fläche von rund 180.000 Hektar, davon etwa 90.000 Hektar geschlossene Waldfläche, gehört dieses Gebiet zu den größten, zusammenhängenden Urwäldern des Kontinents. Hier regiert die Natur – abgestorbene Baumriesen bleiben liegen, geben Licht und Raum für neues Leben, der Wald entwickelt sich ohne menschlichen Eingriff, und das Wild findet ideale Rückzugsräume.
Seit den frühen 1990er Jahren besteht eine enge Partnerschaft mit diesem einzigartigen Jagdgebiet, das heute vollständig als Nationalpark geschützt ist und von der UNESCO als grenzüberschreitendes Weltnaturerbe anerkannt wurde. Die Jagd hier ist exklusiv, nachhaltig und geprägt von tiefem Respekt vor der Natur und dem Wild.
Rotwild auf höchstem Niveau
Ein besonderer Fokus liegt auf der Hege des Rotwildes. Weißrussische Förster und Wildbiologen kümmern sich mit großer Expertise um den Bestand, unterstützt durch natürliche Auslese – etwa durch harte Winter und das Vorkommen von Wölfen. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich starke Population mit Trophäengewichten zwischen 8 und 11 kg – mit regelmäßigen Überraschungen von bisher unbekannten „Urwaldhirschen“. Besonders markant sind die dunklen, kräftig geperlten Stangen und mächtigen Kronen dieser Hirsche.
Die Brunft im September ist der jagdliche Höhepunkt. Die Pirsch auf brunftige Platzhirsche bietet beste Erfolgsaussichten – insbesondere für erfahrene Jäger, die den Hirschruf beherrschen. Die Stille und Unberührtheit des Waldes lassen Sie tief in die Welt des Wildes eintauchen.
Schwarzwild & Elch
Auch Schwarzwild fühlt sich in den ausgedehnten Dickungen des Urwaldes wohl. Die geringe Beunruhigung und das üppige Nahrungsangebot lassen besonders kapitale Keiler alt werden. Drückjagden finden selten statt – und wenn, dann mit beachtlichen Strecken. Die starke Elchpopulation ergänzt das jagdliche Angebot auf beeindruckende Weise. Auch diese faszinierende Wildart kann in freier Wildbahn bejagt werden.
Der Wisent – Europas letztes Wildrind
Besonders stolz sind die Weißrussen auf ihre Wisente. Über 500 Stück leben heute wieder in der Region. Die Jagd auf alte Stiere und Kühe ist streng limitiert und äußerst begehrt. Die Begegnung mit einem dieser mächtigen Tiere in freier Wildbahn zählt zu den eindrucksvollsten Momenten, die ein Jäger erleben kann.
Ein Gebiet von außergewöhnlicher Größe und Wilddichte
Puszcza Bialowieska ist kein Gatter, sondern echte Wildbahn von beeindruckender Dimension. Jedes Stück Wild ist frei lebend, jede Jagd ein authentisches Naturerlebnis. Erleben Sie Jagd in ihrer ursprünglichsten Form – in einem der letzten Urwälder Europas.
Für weitere Informationen und individuelle Angebote stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Revierinfos
Reviergröße: 100.000 Hektar
Revierart: Freie Wildbahn
Gelände: Flach, Wiesen, Buschlandschaft, Au / Moor, Wald
Sprachen: Englisch
Jagdart: Ansitzjagd, Pirschjagd
Abschussgebühr
Gewicht
Bis 2.00 kg
Gewicht
Von 2.01 kg bis 2.49 kg
Gewicht
Von 2.50 kg bis 2.99 kg
Gewicht
Von 3.00 kg bis 3.49 kg
Gewicht
Von 3.50 kg bis 4.99 kg
Gewicht
Von 5.00 kg bis 5.99 kg
Gewicht
Von 6.00 kg bis 6.99 kg
Gewicht
Von 7.00 kg bis 7.99 kg
Gewicht
Von 8.00 kg bis 8.99 kg
Gewicht
Von 9.00 kg bis 9.99 kg
Gewicht
Von 10.00 kg bis 10.99 kg
Gewicht
Ab 11 kg
Reisedatum
0 gewählte(r) Jagdtag(e)
0 zusätzliche(r) Reisetag(e)
Summe: 0 Tage mit 0 Übernachtungen
Ihr gewähltes Reisedatum
20.08.2025
(Anreisetag)31.01.2026
(Abreisetag)Tagespauschale mit Unterkunft
Ausstattung: Eigenes Badezimmer, Vollpension
Weitere Infos:
€ 295,-
Personen
€ 0,-
Personen
Summe Tagessätze für JAGDTAG(E): € ,-
Sonstige Kosten:
Bearbeitungsgebühr / Organizational Fee
Visum / Visa
Leihwaffe
Munition pro Stück / Ammo per piece
Waffeneinfuhrgenehmigung / gunt import permission
Begleitperson / Companion
Veterinärzertifikat / Venterinary certificate
Transfer:
Trophäen-Behandlung:
-
Schussdistanzen:
-
Kaliber-Empfehlung:
-
Fehlschuss:
0 % des geschätzten Trophäenpreises
wird nicht verrechnet / not charged
Bezahlung:
Anzahlung: 50 % vom Gesamtpreis
Restzahlung: Vor Ort
Anschweißen:
100 % des geschätzten Trophäenpreises
Fixe Gebühr / fixed rate: 1750 EUR
Stornierung:
Die Anzahlung wird nicht rückerstattet
Im Angebot enthalten:
- Unterkunft
- Vollpension
- Jagdlizenz/Jagdkarte
- Pirschführung
- Trophäen-Vermessung
- Trophäen-Behandlung
- Transport im Revier
- Dolmetscherservice
NICHT im Angebot enthalten:
- Bearbeitungsgebühr
- Waffenlizenz
- Nachsuche mit einem Hund
- Präparator
- Trophäenversand
- Visadokumente
- Trinkgeld
- Unterkunft vor und nach der Jagd
- Weitere Aktivitaten