Über die Jagd in Simbabwe
Simbabwe, im Herzen des südlichen Afrikas gelegen, ist eines der legendärsten Safari-Ziele des Kontinents. Das Land bietet vielfältige Landschaften und Lebensräume, von dem Zambezi-Tal im Norden bis hin zum wildreichen Lowveld im Süden. Zu den jagdbaren Wildarten in Simbabwe zählen unter anderem Kaffernbüffel, Elefanten, Löwen, Leoparden, Kudus, Buschböcke, Buschschweine, Karakale, Zibetkatzen, Krokodile, Nyalas, Duiker, Elenantilopen, Säbelantilopen, Serval-Katzen, Ginsterkatzen, Steinböckchen, Klippspringer, Giraffen, Greisböcke, Warzenschweine, Flusspferde, Wasserböcke, Wildebeest, Hyänen, Zebras und noch einige mehr.
Das Zambezi-Tal ist besonders für Großwildjäger attraktiv, bekannt für seine riesigen Elefantenherden und eine der höchsten Konzentrationen von Kaffernbüffeln in Afrika, sowie gute Bestände an Löwen und Leoparden. Die Inseln und Sümpfe entlang des Zambezi bieten auch Jagdmöglichkeiten auf Flusspferde und Krokodile.
Mehrere große, privat geführte Schutzgebiete, einschließlich der Save- und Bubye-Tal-Schutzgebiete, bieten hervorragende Jagdmöglichkeiten auf Steppenwild und gefährliche Großwildarten. Viele dieser Schutzgebiete begannen als traditionelle Farmen und schlossen sich später zusammen, um große, ununterbrochene Wildlebensräume zu schaffen.
Die Jagd in Simbabwe findet meistens im Safari-Stil statt, wobei die Jäger sich zunächst in Fahrzeugen fortbewegen und dann zu Fuß die Jagd fortsetzen, sobald ein Tier oder frische Spuren gefunden werden. Manche Safaris erfordern lange Fußmärsche, daher ist es ratsam, sich vorher mit dem Berufsjäger abzustimmen.
Wildarten
TOP Angebote
Elefant
Elefantenjagd Simbabwe
Ort: Simbabwe
Jagdzeit: 01. Januar - 31. Dezember
Dauer: 10 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
🇿🇼 ALL-INCLUSIVE-ELEFANTENJAGD – MATETSI BLOCK, SIMBABWE 🐘 10 Tage • 1 Elefantenbulle • 21.500 € Eine der preisgünstigsten Großwildsafaris Afrikas – Direk...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 21.500,-
1 Jäger
Enddatum:
27.05.2026
Leopard
Leopardenjagd in Omay, Simbabwe
Ort: Siabuwa, Simbabwe
Jagdzeit: 01. April - 30. November
Dauer: 12 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Die Jagd auf den Leoparden gilt als eine der spannensten und geduldszerrenden Safarijagden in Simbabwe. Das Omay Safarigebiet eignet sich durch seine lan...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 19.821,-
1 Jäger
Enddatum:
30.11.2025
Kaffernbüffel
Jagd auf Büffel in Mukwichi, Simbabwe
Ort: Chewore Safari Area, Simbabwe
Jagdzeit: 01. April - 30. November
Dauer: 7 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Anfang Juni ziehen zahlreiche Büffelherden zur Nahrungsaufnahme vom Sambesi Fluss in die Flach- und Hügellandschaften der Jagdgebiete. Mit ihnen kommen die ...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 12.272,-
1 Jäger
Enddatum:
30.11.2025
Jagdlandkarte
Ihre Reiseinformationen
Klima:
Simbabwe hat ein subtropisches bis tropisches Klima mit einer klaren Trocken- und Regenzeit. Die Regenzeit von Oktober bis März ist warm und schwül, mit durchschnittlichen Temperaturen um 22 Grad und Höchstwerten bis zu 35 Grad. Etwa 90 Prozent der Niederschläge fallen während dieser Zeit. Im Osten können bis zu 1400 mm Niederschlag pro Jahr auftreten, während es im Westen und Süden 400 bis 600 mm sind. Die Trockenzeit von April bis September ist milder, mit Tagestemperaturen zwischen 15 und 25 Grad, wobei es von Juni bis Juli nachts zu Frost kommen kann.
Gesundheit:
In Simbabwe gibt es nur eine sehr lückenhafte medizinische Versorgung. Die privaten Krankenhäuser haben eine bessere Qualität als die staatlichen, aber insgesamt mangelt es an Hygiene, qualifizierten Ärzten und Medikamenten. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deswegen Pflicht.
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A und Typhus, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B und Tollwut empfohlen. Malaria ist ein Simbabwe ein durchaus ernst zu nehmendes Thema. Neben der immer notwendigen Expositionsprophylaxe durch Kleidung und Insektenschutzmittel ist eine Chemoprophylaxe (Tabletteneinnahme) sinnvoll. Es wird empfohlen, vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Waffeneinfuhr:
Für die Einfuhr von Jagdwaffen nach Simbabwe ist eine Temporary Import Permit erforderlich, die bei der Ankunft beantragt werden kann. Aufgrund eines EU-Waffenembargos ist der Transport von Waffen aus EU-Ländern eingeschränkt. Es wird empfohlen, vor Ort bereitgestellte Waffen zu nutzen oder sich frühzeitig um Genehmigungen zu kümmern. In jedem Fall empfehlen wir bei geplanter Waffeneinfuhr, den Anbieter der Reise nach den aktuellsten Richtlinien zu fragen.
Infrastruktur:
In Simbabwe werden Stecker und Steckdosen vom Typ D und Typ G verwendet. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz.
Die Währung des Landes ist der Simbabwe-Dollar.
Einreisebestimmungen:
Visum: Für die Einreise nach Simbabwe benötigen die meisten Reisenden ein Visum, das bei Ankunft als „“Visa on Arrival““ (30 USD für eine Einreise, 45 USD für zwei Einreisen) oder vorab beantragt werden kann. Ein Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit und zwei freien Seiten ist erforderlich.
Weitere Informationen je Herkunftsland sind auf der Website des simbabwischen Außenministeriums zu finden: https://www.zimfa.gov.zw