Über die Jagd auf Schwarzwild
Das Schwarzwild, umgangsprachlich auch als Wildschwein genannt, ist eine weit verbreitete Wildart. Es besiedelt eine Vielzahl von Lebensräumen weltweit, einschließlich Europas, Asiens, Nordafrikas, und wurde auch in Nord- und Südamerika sowie Australien eingeführt.
Zu seinen bevorzugten Habitaten gehören Laub- und Mischwälder, Sumpfgebiete, sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen. Schwarzwild ist hoch anpassungsfähig und kann sowohl dichte Wälder als auch offene Felder besiedeln.
Schwarzwild ist sehr sozial und bildet gerne Gruppen (Rotten), die meist aus verwandten Weibchen und deren Nachkommen bestehen. Alte Keiler leben oft als Einzelgänger. Das Schwarzwild ist nachtaktiv und zeigt eine hohe soziale Intelligenz, was sich in kooperativen Verhaltensweisen wie gemeinsamer Futtersuche und Verteidigung der Gruppe zeigt.
Die Jagd auf Schwarzwild erfolgt aus ökologischen, wirtschaftlichen und jagdlichen Gründen. Ökologisch gesehen kann eine übermäßige Population von Schwarzwild erhebliche Schäden an Vegetation und Böden verursachen. Ökonomisch verursacht es Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen.
Aus jagdlicher Perspektive bietet das Schwarzwild eine anspruchsvolle und spannende Jagdmöglichkeit aufgrund seiner Intelligenz, Vorsicht und teils aggressiven Natur. Die Vielzahl der unterschiedlichen Jagdarten und die Herausforderung, das Wild im oftmals dichten Unterwuchs zu erlegen, machen die Schwarzwildjagd besonders reizvoll. Übliche Jagdarten auf Schwarzwild sind die Ansitz-, Pirsch- und Drückjagd.
Die verwendeten Kaliber für die Schwarzwildjagd sind meist robust und leistungsstark, dazu gehören beispielsweise .308 Winchester, .30-06 Springfield, 8×57 IS und .300 Winchester Magnum.
Länder
TOP Angebote
Rotwild, Damwild, Wasserbüffel, ...
Jagd Argentinien in El Durazno
Ort: Buena Esperanza, Argentinien
Jagdzeit: 01. Januar - 30. November
Dauer: 3 - 6 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Wir haben die beste Population von Rotwild in Argentinien. Riesige Trophäen sind möglich. Im März können Sie den Höhepunkt der Hirschbrunft erleben. Die gr...mehr Infos
Preis ab
€ 1.231,-
1-4 Jäger
Enddatum:
30.11.2025
Elchwild, Rotwild, Rehwild, ...
Drückjagd in Lettland November 2025
Ort: Lettland
Jagdzeit: 21. November 2025 - 23. November 2025
Angebotsbeschreibung
Ort: Umgebung von Liepaja, Saka und Ventspils in Lettland Termin: 21.–22.–23. November 2025 Schiessbares Wild: Tag 1: Wildschwein (Keiler, Bache, Ü...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 600,-
25 Jäger
Enddatum:
29.09.2026
Schwarzwild, Fasan
Drückjagd und Niederwildjagd Kombo Tschechien
Ort: Dyjákovice, Tschechien
Jagdzeit: 31. Oktober 2025 - 02. November 2025
Angebotsbeschreibung
Gesellschaftsjagd in Tschechien – Einladung Termin: 31. Oktober – 2. November 2025 Treffpunkt: Appartement-Dorf in Dyjákovice (ca. 10 km nördlich von La...mehr Infos
Pauschalpreis
€ 650,-
1 Jäger
Enddatum:
29.10.2026
Rotwild, Damwild, Schwarzwild, ...
Ansitzjagd im Thüringer Wald
Ort: Rudolstadt, Deutschland
Jagdzeit: 01. Januar - 31. Dezember
Dauer: 1 - 5 JAGDTAG(E)
Angebotsbeschreibung
Jagdgelegenheit im Thüringer Wald – Rot-, Dam-, Reh- und Schwarzwild Erleben Sie unvergessliche Jagdmomente in unserem betriebseigenen Revier, direkt am ...mehr Infos
Preis ab
€ 270,-
1-5 Jäger
Enddatum:
18.09.2026
Jagdlandkarte
Wissenswertes zu Schwarzwild
Maße:
Schulterhöhe: 80-100 cm
Alter: Bis zu 12 Jahre
Gewicht: 50-150 kg (Keiler können bis zu 200 kg erreichen)
Jagdzeit:
In Österreich: Ganzjährig
In Ungarn: Ganzjährigr
In der Türkei: Ganzjährig
In Tadschikistan: Ganzjährig
Im Iran: Ganzjährig
In Polen: Ganzjährig
Trophäe:
Waffen (Zähne)
Schwarte
Preis / Preisunterschiede (Mittelwert, abhängig von Trophäenstärke):
In Österreich: 400 – 3.000 Euro
In Ungarn: 400 bis 1.300 Euro
In der Türkei: 400 bis 1.500 Euro
In Tadschikistan: 500 bis 1.800 Euro
Im Iran: 600 bis 2.000 Euro
In Polen: 400 bis 1.200 Euro